Automobilsalon Genf 2020. Das neue Lexus LC 500 Cabriolet wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Marktstart ist im Sommer 2020.
Die neue Variante des Lexus LC verbindet die einzigartige Dachlinie des Coupés mit dem Charakter eines Cabrios. Der Innenraum glänzt – typisch Lexus – mit ausgewählten Materialien und Details.

Wie bereits das Coupé bietet auch das Cabrio ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Die optimal verstärkte Karosseriestruktur garantiert eine hohe Fahrdynamik. Der 5-Liter V8-Saugmotor verhilft dem LC 500 Cabriolet zu hervorragende Fahrleistungen. Der typische Klang eines potenten V8-Triebwerks kommt gerade im Cabrio voll zur Geltung.

Die Kraftübertragung übernimmt eine 10-Gang-Automatik. Der Antrieb beherrscht das gemütliche Cruisen ebenso wie das Beschleunigen bis zum Limit.
Für noch mehr Spaß beim Offenfahren überträgt ein Soundgenerator Ansauggeräusche ins Cockpit, während die Abgasanlage den kraftvollen Motorklang verstärkt.

Das Cabriolet hat eine Nackenheizung verbaut und ist mit einem transparenten Windabweiser ausgestattet. Für all diejenigen, die es weniger puristisch mögen.

Weitere Merkmale des neuen Lexus LC Cabriolets
Basierend auf dem bekannten Design des Lexus LC Coupés, verbindet das Cabriolet die ausgezeichnete Aerodynamik und optimale Gewichtsverteilung mit Cabrio-Feeling. Für eine möglichst dynamische Seitenansicht wurde die hintere Kofferraumabdeckung angehoben und verbreitert.

Das vierlagige Verdeck besteht aus sorgfältig ausgewähltem und hergestelltem Gewebe, bietet eine optimale Spannkraft und Faltenfreiheit und verbessert die Schalldämmung.

Der automatische Klappmechanismus des Verdecks versteckt sich unter einer integrierten Abdeckung. Das Öffnen und Schließen des Verdecks ist auch während der Fahrt bis 50 km/h möglich. Das Öffnen dauert 15, das Schließen 16 Sekunden.
Die Farben für Exterieur, Interieur und Verdeck wurden aufeinander abgestimmt.

Im Innenraum finden sich Details wie abgestufte Stepp- und Perforationsmuster im oberen Teil der Sitze sowie ein geprägtes „L“-Logo auf der Rückseite der Kopfstützen.
Die Karosseriestruktur des LC 500 Cabriolet wurde neu entwickelt, um eine Steifigkeit zu erreichen, die sowohl die vom Coupé bekannten Fahreigenschaften unterstützt als auch ein attraktives Design und ausreichend Stauraum ermöglicht.

Um Ruhe im Innenraum zu bewahren und problemlos Gespräche zwischen den Passagieren zu ermöglichen, hat Lexus die Aerodynamik insbesondere an Gürtellinie und Heck verbessert.

Das Audiosystem reproduziert die Klänge von Instrumenten, Gesang und Aufnahmeumgebung originalgetreu. Je nachdem, ob das Verdeck geöffnet oder geschlossen ist, passt sich das akustische Design automatisch an.

Der Lexus Climate Concierge koordiniert automatisch Klimaanlagen, Sitz-, Nacken- und Lenkradheizung und berücksichtigt dabei, ob das Verdeck geöffnet oder geschlossen ist.

Technische Daten:
- Gesamtlänge: 4.760 mm
- Gesamtbreite: 1.920 mm
- Gesamthöhe: 1.350 mm
- Radstand: 2.870 mm
- Verdeck öffnen/schließen: 15 Sek. / 16 Sek.
Text: Andreas Icha, Fotos: Toyota Lexus Media