Buch-Tipp: MUSEUMSTOUREN – Die 350 besten Oldtimer-Museen in Deutschland

Oldtimer-Liebhaber warteten schon lange auf diesen Museumsführer. Interessierst du dich für klassische Autos, Motorräder und Nutzfahrzeuge? Hier bekommst du einen umfassenden Überblick über eine vielzahl von Mussen und Ausstellungen, wo du die mobilen Schätze bewundern kannst.

In diesem Band findest du die 350 besten Automobil-, Motorrad-, Omnibus, Traktor-, Feuerwehr-, Fahrrad-, Motoren- und Nutzfahrzeugausstellungen Deutschlands in einem praktischen Museumsführer.

Mit der neuen Auflage erfolgt nun der große Relaunch: Jede Sammlung wird ausführlich mit allen wichtigen Informationen präsentiert – von den Eintrittspreisen über die wichtigsten Exponate und Besonderheiten bis hin zum Internet-Auftritt.

Register, Wegbeschreibungen, Routenempfehlungen und eine klare, regionale Struktur bieten den vollständigen Überblick über das breit gefächerte Angebot – so lässt sich mit Leichtigkeit der nächste Wochenendtrip oder die geplante Urlaubsfahrt durch die deutsche Museumslandschaft planen.

Der Autor nahm sich vor, die ganze Bandbreite der Oldtimer-Szene in diesem Buch abzubilden. Von der kleinen Privatausstellung bis zur großen Unternehmensschau. Von Pkw- und Motorradmuseen über Feuerwehr-, Nutzfahrzeug- und Omnibusmuseen bis hin zu Traktoren-, Fahrrad- und Motormuseen. Woooow!

Auf den Umschlag-Innenseiten findest zu – zum Aufklappen – vorne die nördliche und hinten die südliche Hälfte von Deutschland mit den im Führer beschriebenen Museen.

Das Buch gliedert sich sinnvollerweise in Regionen in Deutschland:

  • Der hohe Nordwesten: Wo der Blick bis zum Horizont reicht
  • Mecklenburg-Vorpommern: Dünn besiedelte Kulturlandschaft
  • Niederrhein, Münsterland, Ostwestfalen-Lippe: Heimat des Cheruskerfürsten
  • Tief im Osten: Mystische Wälder und eine pulsierende Metrople
  • Der mittlere Westen: Wo Autoverrückte ihre Runden drehen
  • Sachsen, Thüringen und Nordbayern: Wo der Trabi das Laufen lernte
  • Der Südwesten: Die Wiege des Automobils
  • Die Kostbarkeiten der Bavaria: Einsteigen bitte, es geht nach Bayern

Der Autor – Dieter Lammersdorf

Dieter Lammersdorf, geboren 1958 in Meppen/ Ems und heute im Sauerländischen Olpe zu Hause, ist seit seinem 17. Lebensjahr begeisterter Oldtimer-Schrauber. Seine Leidenschaft gehört in erster Linie den Nachkriegs-Fahrzeugen der Firma Heinkel, über die er zahlreiche Beiträge in Zeitschriften veröffentlichte. Zudem widmete er dem Roller, dem Moped und dem Rollermobil Kabine aus der Heinkel-Produktion drei Fachbücher. Vor mehr als 20 Jahren begann der studierte Sonderpädagoge und Bauingenieur zudem, sich als Experte auf dem Gebiet der Oldtimermuseen zu etablieren. 2002 schrieb er seinen ersten Führer zum Thema, der sofort auf großen Anklang stieß. Es folgten auch hierzu mehrere Zeitschriften-Publikationen.


Buch bei Thalia kaufen:


Daten & Fakten zum Buch

  • Buchtitel: Museumstouren – Die 350 besten Oldtimer-Museen in Deutschland
  • Buch Untertitel: Autos – Motorräder – Nutzfahrzeuge
  • Autor: Dieter Lammersdorf
  • Verlag: Motorbuch
  • Genre: Sachbuch
  • Einband: Softcover broschiert, gebunden
  • Seiten: 256
  • Abbildungen: 339 Bilder
  • Format: 20,5 x 13,8 cm
  • Gewicht: 528 g
  • Preis: € 21,50 (Österreich; thalia.at am 17.05.2024)
  • Erscheinungsjahr: 04/2024

Text: Andreas Icha; Foto: Motorbuch Verlag

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..