Vienna Autoshow 2018 zeigt Blick in die Zukunft des Automobils – Österreichs Autoshow Nummer 1 bringt 40 Marken und 400 Modelle – 1 Welt-, 1 Europa- und mehr als 30 Österreich-Premieren am Start
Alternative Antriebstechniken, Nachhaltigkeit und technische Innovationen geben den Ton bei Neuwagen an. Die Vienna Autoshow 2018 zeigt 40 Automarken und 400 Neuwagenmodelle. Termin: 11. bis 14. Jänner 2018 in der Messe Wien
Die Vienna Autoshow wird auch 2018 ihrem Ruf als Österreich größte, bedeutendste und optisch beeindruckendste Neuwagenpräsentation mehr als gerecht. 40 Marken zeigen rund 400 Modelle, darunter eine Weltpremiere (Citroen C4 Cactus), eine Europapremiere (Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio) sowie mehr als 30 Österreich-Neuvorstellungen. Ein besonderes Leistungs-, Speed- und Luxus-Highlight ist der Bugatti Chiron, der mit 420 km/h exklusivste Serien-Supersportwagen der Welt. Ausblicke in die Zukunft können auf einigen Hersteller-Ständen entdeckt werden.
Hier alle Premieren der Vienna Autoshow 2018 im Detail nach Marken:
ALFA ROMEO
Europapremiere des Stelvio Quadrifoglio, der mit einer Zeit von 7:51,7 Minuten die bisher schnellste Runde eines Serien-SUV auf der Nordschleife hinlegte. Sein 2.9 Liter V6-Motor mit 375 kW (510 PS), ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmeter sowie die Höchstgeschwindigkeit von 283 km/h und der Sprint von 0 – 100 km/h in sagenhaften 3,8 Sekunden macht den Stelvio Quadrifoglio zum Topmodell der Marke, die 2018 wieder in die Formel 1 zurückkehrt.
AUDI
Österreichpremiere feiern der neue Audi RS 4 Avant und der Audi A7 Sportback. Der RS 4 Avant ist die sportliche Speerspitze der A4-Familie und verbindet High-Performance mit enormer Alltagstauglichkeit. Der neue Audi A7 Sportback beeindruckt mit athletischen Proportionen, dynamischer Linienführung und emotionalem Charakter.
BENTLEY
Mit der dritten Generation des unvergleichlichen Continental GT bringt Bentley eine Österreichpremiere nach Wien und den Inbegriff des Luxus Grand Tourers auf die Straße. Herzstück des neuen Continental GT ist eine komplett überarbeitete und optimierte Version von Bentleys bewährtem W12-TSI-Motor mit 6,0 Litern Hubraum und Doppelturboaufladung. Der Zwölfzylinder ist erstmals mit einem Achtgang-Doppelgetriebe gekoppelt, wodurch schnellere, effizientere Gangwechsel möglich werden. Ein neues, technisch weiterentwickeltes adaptives Fahrwerk ist mit Bentleys intelligentem 48-Volt-Dynamic Ride System ausgestattet, wodurch ein feinfühliges Fahrverhalten und außergewöhnliches Handling gewährleistet wird. Eine weitere Neuheit stellt das rotierende Display in der Mitte des Armaturenbretts dar.
BMW
Für BMW beginnt mit der Vienna Autoshow ein Jahr voller Neuheiten. Mit der Österreichpremiere des neuen Plug In-Hybrid-Supersportlers BMW i8 Roadster sowie dem neuen BMW i3 und dem BMW i3s sind gleich drei neue Modelle aus dem Bereich Elektromobilität vertreten. BMW richtet mit seinen Modellen den Blick aktiv in die Zukunft und setzt auf die Themen Elektromobilität, Connectivity und autonomes Fahren.
BUGATTI
Mit dem Bugatti Chiron steht der exklusivste Serien-Supersportwagen der Welt am Messestand. Die Luxusmarke zeigt damit ebenso den derzeit leistungsstärksten, schnellsten und luxuriösesten Serien-Supersportwagen. Mit einer bis dato unerreichten Leistung von 1.500 PS, einem Drehmoment von 1.600 Nm bei 2.000 bis 6.000 U/min und zahlreichen technischen Innovationen setzt der Chiron in jeder Hinsicht Maßstäbe. Die Höchstgeschwindigkeit hat Bugatti bei 420 km/h abgeregelt.
CITROËN
Als Weltpremiere startet der neue Citroën C4 Cactus im Jänner 2018 in Wien und überzeugt durch seinen einzigartigen Charakter und Komfort mit zwei neuen Technologien aus dem Programm Citroën Advanced Comfort®: als Europapremiere die Advanced Comfort Federung mit progressivem hydraulischem Anschlag, die dem Fahren den „Komfort eines fliegenden Teppichs“ verleiht. Und als Weltpremiere die Sitze „Advanced Comfort“. Die neue Kompaktlimousine Citroën C4 Cactus wird mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit und ihrem Komfort das C-Segment bereichern.
DACIA
Dacia eröffnet die Vienna Autoshow heuer mit einer Österreichpremiere – dem brandneuen Dacia Duster. Die zweite Generation des Bestseller-SUV besticht durch attraktives Design, neue Ausstattungshighlights und – typisch Dacia – einen unschlagbaren Einstiegspreis von 11.990 Euro.
DS AUTOMOBILES
Der neue DS 7 CROSSBACK feiert seine Österreichpremiere auf der Vienna Autoshow 2018. Der SUV aus der Pariser Edelschmiede DS Automobiles verkörpert die neue Dynamik der Marke sowie einzigartiges französisches Know-how und verbindet Raffinesse, die sich durch edle Materialien und handwerkliche Exzellenz ausdrückt, mit innovativen Technologien. Der DS 7 CROSSBACK übernimmt die Frontpartie des Concept Cars DS Divine und hebt damit den selbstbewussten, stattlichen Auftritt der Marke hervor. Wegweisend ist die neue, aktive Federung, die in der Lage ist, mittels einer Kamera, Neigungssensoren sowie Beschleunigungsmessern kontinuierlich Straßenunebenheiten zu erkennen und die Fahrwerkssteuerung vorab darauf einzustellen. Die hohe Sitzqualität, das großzügige Raumangebot, die zahlreichen Ablagen und die effiziente Schalldämmung spiegeln die Vision französischer Handwerkkunst wider. Das Interieur besticht zudem durch zwei 12-Zoll-Bildschirme, ein hochwertiges Hi-Fi Premium-Audiosystem und ein modernes Konnektivitätsangebot. Eine neue Benzinmotorisierung mit 225 PS sowie die 180 PS Dieselmotorisierung, beide natürlich mit Achtgang-Wandlerautomatik, sorgen für geschmeidiges, aber auch bei Bedarf sportliches Fortkommen. Der DS 7 CROSSBACK überzeugt durch das beste Angebot im Segment.
FORD
Die Marke Ford wird auf der Vienna Autoshow 2018 drei Österreichpremieren präsentieren: den neuen Ford EcoSport, den neuen Ford Tourneo Custom und den neuen Ford Mustang. Der neue Ford EcoSport ist erstmals mit Allradantrieb und in der sportlich-dynamisch ausgelegten „ST-Line“-Ausstattung erhältlich. Der hochwertige Personentransporter Tourneo Custom wurde umfassend neugestaltet und verfügt über Technologien wie dem intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer und SYNC 3-Konnektivität. Der neue Ford Mustang zeigt sich mit überarbeitetem 5,0-Liter-V8-Motor und 331 kW (450 PS) und neuem Design. Zudem verbessert ein neues Zehngang-Automatikgetriebe das Temperament und die Kraftstoffeffizienz des Ford Mustang.
HONDA
Honda präsentiert auf der Vienna Autoshow 2018 zwei Österreichpremieren und zeigt mit dem Clarity Fuel Cell das modernste Brennstoffzellenfahrzeug der Welt. Die Civic-Modellpalette wird um aufregende Neuheiten erweitert. Neben Civic Fünftürer und Limousine ist mit dem neuen Civic Type R nun ein echter Rennwagen für die Straße am Start. Der Fronttriebler verfügt über die geballte Power eines 2.0 VTEC TURBO Benziners mit 320 PS und sorgt für ein atemberaubendes Fahrerlebnis. Erstmals in Österreich und neu in der Civic-Familie ist der 1.6 i-DTEC Dieselmotor, der ab März für den Fünftürer und ein wenig später für die Limousine erhältlich sein wird.
JAGUAR
Jaguar zeigt auf der Vienna Autoshow sein gesamtes sportliches Modellangebot und feiert die Österreichpremiere des kompakten Jaguar E-PACE. Das jüngste Mitglied der neuen Jaguar SUV-Familie – made in Austria – ist der erste Jaguar, der ausschließlich mit innovativen 2,0-l-Vierzylinder-Motoren angeboten wird. Vom effizienten 150-PS-Diesel bis zum sportlichen 300-PS-Benziner ist für jeden Geschmack und Fahrstil etwas dabei. In Österreich steht der E-PACE ab sofort ab 37.000,- Euro bei den Händlern. Zweite Österreichpremiere am Jaguar Stand feiert der Jaguar XE SV Project 8 – mit 600 PS stärkster straßenzugelassener Jaguar der Markenhistorie.
LAMBORGHINI
Österreichpremiere bei Lamborghini: Der Aventador S Roadster kombiniert atemberaubende Fahrleistungen mit Open-Air-Fahrvergnügen in Reinform. Der Aventador S Roadster ist der einzige Supersport-Roadster mit V12-Mittelmotor. Neben seinen außergewöhnlichen Leistungswerten wird der einzigartige Status des Roadsters durch zahlreiche Farb- und Ausstattungsvarianten ergänzt, darunter neue Materialien und die umfangreiche Verwendung von Carbonfaser, sowie nahezu grenzenlose Möglichkeiten beim Lamborghini Individualisierungsprogramm Ad Personam.
LAND ROVER
Emissionsfreier Luxus: Österreichpremiere für den Range Rover und Range Rover Sport Plug-in-Hybrid. Beide PHEV-Modelle vereinen Elektro- und Benzinmotor in einem System und kommen damit mehr denn je allen Anforderungen hinsichtlich Effizienz, Leistung und Flexibilität nach. Der neu entwickelte Plug-In-Hybridantrieb sichert dabei eine rein elektrische Reichweite von bis zu 51 Kilometern.
LEXUS
Stilvoll, extravagant und selbstbewusst präsentiert Lexus dieses Jahr gleich vier Österreichpremieren: Das eindrucksvolle Flaggschiff LS 500h, das Granturismo Coupé LC 500h mit V6 Hochleistungshybrid, den Premium SUV NX 300h und den edlen Kompakten CT 200h. Der Lexus LS 500h beeindruckt durch hohen handwerklichen Fertigungsanteil in japanischer Präzision und innovativer Verwöhn-Technologie für alle Passagiere. Er vereint 23 Weltneuheiten und 58 „Lexus-Firsts“ in einem einzigen automobilen Kunstwerk. Der Lexus LC 500h ist als erstes Hybrid Granturismo Coupé das sportliche Aushängeschild der Marke, die überarbeiteten NX 300h und CT 200h überzeugen durch frisch geschliffenes Design und noch höhere Verarbeitungsqualität.
MERCEDES-BENZ
Österreichpremiere feiert das S 63 AMG Coupé. Sein 4,0-Liter-V8-Biturbomotor kommt in der höchsten Performance-Stufe mit Twin-Scroll-Turboladern und Zylinderabschaltung zum Einsatz. Auch der GLC 63 AMG wird zum ersten Mal in Österreich präsentiert: Er ist der einzige Mid-Size Performance-SUV, der souveräne Leistungsentfaltung mit hochemotionalem, unverwechselbaren Motorsound vereint. Die neue X-Klasse, der erste Pick-Up von Mercedes-Benz, wird auf der Vienna Autoshow zum ersten Mal auf einer Messe in Österreich präsentiert.
MITSUBISHI
Die Österreichpremiere des neuen coupé-artigen SUV Modells „Eclipse Cross“ findet auf der diesjährigen Vienna Autoshow statt. Es handelt sich um den ersten Vertreter einer vollständig neuen Fahrzeug-Generation und markiert einen Meilenstein in der Modellgeschichte der japanischen Drei Diamanten Traditions-Automobilmarke. Die Formensprache des neuen Eclipse Cross drückt lebendige Dynamik aus und verbindet optisch eine scharf geschnittene Silhouette mit der Linienführung eines Coupés. Modernste Konnektivität mit Touchpads in der Mittelkonsole und ein neues Head-Up-Display im Cockpit. Neue Motoren mit Front- oder Allradantrieb sorgen für dynamischen Antrieb. Ein neuer 1,5-Liter MIVEC Turbo Benzinmotor mit 120 kW/163 PS ist kombinierbar mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe 2WD oder einem neuen CVT-Getriebe 4WD inkl. 8 Gang-Sportmodus. Ein 2,2-Liter Common Rail Dieselmotor mit einer Leistung ab 110 kW/150 PS wird später kombiniert mit einem neuen Achtgang-Automatikgetriebe 4WD angeboten. Aus dem Rennsport kommt das Allradsystem S-AWC/ Super All-Wheel Control-System und verbindet hohe Sicherheitsreserven mit großem Fahrvergnügen. Das neue Kompakt SUV-Modell Eclipse Cross präsentiert sich in einem ausdrucksstarken tiefrot glänzenden Metallicton. Das soll an eine totale Sonnenfinsternis – Eclipse of the Sun – erinnern.
NISSAN
Mit einer spektakulären Österreichpremiere startet Nissan in das neue Autojahr: gezeigt wird die zweite Generation des neuen Nissan LEAF dem erfolgreichsten Elektro-Automobil der Welt. Mit gesteigerter Reichweite und Leistungsfähigkeit nimmt dieses Hightech-Fahrzeug erneut eine Sonderstellung im stark wachsenden Segment der Elektromobilität ein.
PORSCHE
Die Sportwagenmarke Porsche präsentiert auch heuer wieder zahlreiche Highlights und Österreichpremieren: Erstmals zu sehen gibt es die Modelle 911 GT3 mit Touring Paket sowie den 718 Boxster GTS. Der 911 GT3 mit Touring-Paket ist ein puristischer Hochleistungssportwagen, dessen Vierliter-Saugmotor 500 PS leistet und eine Höchstgeschwindigkeit von 316 km/h ermöglicht. Mit dem Zweisitzer 718 Boxster GTS baut Porsche seine Mittelmotorfamilie weiter aus. Ein neu entwickelter Ansaugtrakt und ein optimierter Turbolader für den 2,5-Liter-Vierzylinder-Turbo-Boxermotor steigern die Leistung auf nun 365 PS. Er leistet damit um 15 PS mehr als das 718 S-Modell bzw. um bis zu 35 PS mehr als sein Vorgänger mit Saugmotor.
ROLLS-ROYCE
Zum ersten Mal präsentiert sich der neue Phantom einem breiten Publikum in Österreich. Seit 1925 sind die nunmehr acht Phantom-Generationen mit berühmten Namen wie Coco Chanel, Marlene Dietrich oder Fred Astaire verknüpft; insbesondere aber auch die Unternehmer-Elite wählt seit mehr als 90 Jahren dieses ultimative Symbol für Erfolg. Der neue Phantom basiert auf der „Architecture of Luxury“, einem Aluminium-Spaceframe, der von nun an allen neuen Rolls-Royce Modellen dienen wird. Das Rolls-Royce Bespoke Programm feiert mit „The Gallery“ ein neues Konzept, einen Rolls-Royce so persönlich wie den eigenen Fingerabdruck zu spezifizieren: Zum ersten Mal in der Automobil-Geschichte können Kunden die Armaturentafel mit einem eingebetteten Kunstwerk individualisieren.
SEAT
SEAT präsentiert zwei Österreichpremieren: den neuen Leon CUPRA R und den Arona KTM X-Edition. Der neue SEAT Leon CUPRA R wird zweifellos die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen. Das mit 310 PS leistungsstärkste Straßenfahrzeug in der Geschichte des Unternehmens wird auch das exklusivste der Marke werden, denn die Produktion ist auf 799 Einheiten limitiert. 20 Stück sind für Österreich geplant. Der neue SEAT Leon CUPRA R wird mit manuellem oder automatischem 6-Gang-Getriebe und Frontantrieb angeboten. Das neueste Sondermodell, der SEAT Arona KTM X-EDITION ist in einer auf 200 Stück limitierten Sonderauflage erhältlich und ein Pilot-Projekt gemeinsam mit KTM. Das Sondermodell umfasst ein speziell für SEAT designtes KTM Mountainbike mitsamt Fahrradträger und umfangreicher Sonderausstattung. Die X-Edition ist immer ein Arona 1.0 TSI 95 PS Xcellence in Weiß mit schwarzem Dach, Biker-Paket inkl. Anhängervorrichtung, Österreich-, Performance-, Assistenz- und Alcantara-Paket.
ŠKODA
ŠKODA feiert gleich zwei Österreichpremieren: Mit dem KODIAQ SCOUT und dem KODIAQ SPORTLINE bringt ŠKODA zwei neue Ausstattungsvarianten seines Raumwunders. Der KODIAQ SCOUT verfügt serienmäßig über Allradantrieb und betont seine Offroad-Qualitäten auch optisch. Der elegant-dynamische KODIAQ SPORTLINE richtet sich an Fans des sportlichen Auftritts.
SUBARU
Subaru präsentiert auf der Vienna Autoshow gleich zwei Österreichpremieren – die neue Generation des Subaru XV sowie den neuen Impreza. Beide Modelle punkten mit zahlreichen neuen Sicherheitsfeatures, wie dem preisgekröntem Fahrerassistenzsystem EyeSight und stehen erstmalig auf der neu entwickelten Subaru Global Plattform. Erst kürzlich erzielten beide Fahrzeuge beim Euro NCAP Crashtest fünf von fünf Sternen und liegen damit über dem Branchenschnitt. Sowohl der neue Subaru XV als auch der neue Impreza bieten ein komplett überarbeitetes Infotainment-System und ermöglichen somit einen schnellen Zugriff auf wichtige Inhalte, während sich das Smartphone erstmalig via Apple CarPlay und Android Auto™ vollständig in das Fahrzeug einbinden lässt.
Auf der Vienna Autoshow erstmalig präsentiert wird auch das absolute Highlight 2018: der beliebte SWIFT in seiner Neuauflage. Und brandheiß ist der SWIFT in der Sport-Ausgabe, der ab dem Frühjahr 2018 auf Österreichs Straßen für Aufsehen sorgen wird.
TOYOTA
„Wir sind Hybrid“: Der Technologieführer zeigt neben seiner beeindruckenden Palette an Modellen mit dem innovativen Hybridantrieb gleich zwei Österreichpremieren – den neuen Land Cruiser und den Yaris GRMN, ein limitierter „Hot Hatch“ mit knapp 220PS, eng angelehnt an den Yaris WRC – den es im Übrigen ebenfalls zu sehen gibt!
Öffnungszeiten
Die Vienna Autoshow ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet
Text: Andreas Icha
Hat dies auf LSLB Magazin rebloggt und kommentierte:
Andreas Icha ist dabei. Da wo Männerherzen höher schlagen. Auf der Vienna Autoshow. Stay tuned!