Der ÖMVV (Österreichischer Motor-Veteranen-Verband) gibt eine Studie in Auftrag. Ziel der Online-Befragung ist es, die sozioökonomische Bedeutung historischer Fahrzeuge in Österreich darzustellen. Dazu sind aktuelle Zahlen, Daten und Fakten unabdingbar. Ab 05.04.2017 sind alle Besitzer von historischen, klassischen Fahrzeugen eingeladen, diese Umfrage durch Teilnahme zu unterstützen.
ES GEHT UM DIE ZUKUNFT HISTORISCHER FAHRZEUGE AUF ÖSTERREICHS STRASSEN
Die Freunde historischer Fahrzeuge werden mehr, die Szene im Oldtimer- und auch im Youngtimer-Bereich ist lebendig, blüht und gedeiht. Das Erbe und der kulturelle Aspekt des rollenden Kulturgutes sind eine wichtige Basis, die einen starken Antrieb für die nähere Befassung mit diesem Thema darstellen. Die Märkte, Preise und die Anzahl von Veranstaltungen und vieles mehr wachsen. Gleichzeitig nehmen die Diskussionen im Rahmen von Klimaschutz an Schärfe zu.
WAS SOLL ERREICHT WERDEN?
Die Zielsetzung ist den Österreichischen Markt für Historische Fahrzeuge in seiner Gesamtheit zu erheben und zu befragen um Daten und Fakten zur wirksamen Interessensvertretung aller BesitzerInnen und Freunde historischer Kraftfahrzeuge in Österreich zu erarbeiten. Neben einem repräsentativen Stimmungsbild der österreichischen Bevölkerung zu diesem Thema, sollen allgemeine Nutzungsdaten, Fahrzeugdaten, Soziodemografie, Bestandsdaten, Versicherung, Ausgaben, Zukunftserwartungen u.v.m. bei BesitzerInnen von Oldtimern und zu deren Fahrzeugen erhoben werden, um mit diesen Daten in weiterer Folge die wirtschaftliche Bedeutung zu quantifizieren. Die Befragung wird auch bei Opinionleadern, Clubrepräsentanten sowie Wirtschaftsbetrieben aus dem Segment „Klassische Fahrzeuge“ durchgeführt um die wirtschaftliche Bedeutung und Umwegrentabilitäten zu quantifizieren.
WICHTIGER ERFOLGSFAKTOR ist eine hohe Beteiligung an der Befragung um ein umfassendes Bild und valide Daten und Fakten zu erhalten. Daher ruft der ÖMVV zur Teilnahme ab dem 05.04.2017 auf.
Sind Sie Besitzer eines klassischen, historischen Fahrzeuges, dann unterstützen auch Sie diese Studie!
Hier kommen Sie zur Online-Befragung:
www.befragung.cc/oldtimerstudie
können die Fragen online, einfach, schnell und anonym beantwortet werden.
Die Studie wird unterstützt von:
- BMVIT (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie)
- ÖMVV (Österreichischer Motor-Veteranen-Verband),
- AMV (Arbeitsgemeinschaft für Motorveteranen),
- Wirtschaftskammer Österreich Bundesinnung Fahrzeugtechnik,
- Wirtschaftskammer Österreich Bundesgremium des Fahrzeughandels,
- ÖAMTC,
- OFN (Oldtimerfreunde Niederösterreich),
- VAV Versicherungs-AG,
- CASCAR (Classic and Sports Car Assekuradeur GmbH) und
- TÜV Süd Landesgesellschaft Österreich GmbH
und den Medienpartnern
- Alles Auto, Auto Revue, Auto Bild, Austro Classic, Oldtimer Guide, Medianet,
Teilemagazin, herrenfahrer.com
Text: Andreas Icha; Fotos: ÖMVV