Jaguar E-Type Zero – Jaguar Classic macht ernst!

Die Reaktion auf das ’schönste Elektroauto der Welt‘ – Jaguar E-Type Concept Zero – war überwältigend. Jaguar Classic bestätigt, dass der Verkauf von vollelektrischen E-Type-Modellen beschlossen wurde.

(c) Jaguar Land Rover Classic

Der Jaguar E-Type Concept Zero ist auch von hinten eines der schönsten Autos der Welt

Jaguar E-Type Zero by Jaguar Classic

Jaguar Classic kombiniert die Restaurierungs-Expertise mit modernster Technologie aus dem Jaguar I-PACE, dem preisgekrönten Zero-Emissions-Performance-SUV.
Der E-Type Zero werden in den gleichen Hallen in Coventry hergestellt, wie die E-Type-Reborn-Restaurationen. Besitzer eines originalen E-Types haben die Möglichkeit, ihre Raubkatze auf Elektroantrieb umbauen zu lassen – um die Authentizität des Basisfahrzeugs zu erhalten, ist die EV-Umwandlung vollständig reversibel.

„We’ve been overwhelmed by the positive reaction to the Jaguar E-Type Zero Concept. Future-proofing the enjoyment of classic car ownership is a major stepping stone for Jaguar Classic. E-Type Zero showcases the incredible heritage of the E-Type, and the expertise and craftsmanship at Classic Works, while demonstrating Jaguar Land Rover’s dedication to creating zero emission vehicles across every part of the business, including Jaguar Classic.“, so Tim Hanning, Direktor von Jaguar Land Rover Classic im englischen Originalton.

Technik und Preise

Technische Spezifikationen und Preise werden demnächst bekannt gegeben. Jaguar Classic nimmt jedoch bereits Interessenbekundungen von potentiellen Zero-Kunden entgegen. Die Auslieferung der ersten Elektrofahrzeuge vom E-Typ Zero wird voraussichtlich im Sommer 2020 beginnen.

(c) Jaguar Land Rover Classic

Über das Ladekabel sind die Akkus des E-Types in sechs bis sieben Stunden wieder aufgeladen

Jaguar E-Typ Concept Zero

Der Jaguar E-Type Concept Zero fährt nicht nur wie ein E-Typ, sondern bietet auch hervorragende Performance und eine schnellere Beschleunigung als der original Jaguar E-Typ der Serie 1.

Vollelektrischer Antrieb

(c) Jaguar Land Rover Classic

Der Elektromotor sitzt an der gleichen Stelle, wie auch der XK-Motor beim Original E-Type

Jaguar Classic strebt eine Reichweite von mehr als 170 Meilen für den E-Type Zero an, die durch das niedrige Leergewicht und die geschmeidige Aerodynamik des Fahrzeugs unterstützt wird. Der Concept Zero wird von einem 40kWh-Akku angetrieben, der je nach Ladequelle in sechs bis sieben Stunden aufgeladen werden kann.

Ein Elektroantrieb mit einstufigem Untersetzungsgetriebe wurde speziell für den E-Type entwickelt und nutzt viele Jaguar I-PACE Komponenten. Sein Lithium-Ionen-Akku hat die gleichen Abmessungen und ein ähnliches Gewicht wie der legendäre Sechszylinder-XK-Benziner und befindet sich an der gleichen Stelle.

Der Elektromotor befindet sich direkt hinter dem Akku-Pack anstelle des Getriebes. Eine neue Kardanwelle überträgt die Kraft über ein Differential auf die Hinterachse.

Durch den Einsatz eines Elektroantriebs mit ähnlichem Gewicht und Abmessungen wie der Benzinmotor und Getriebe, hat sich die Struktur des Fahrzeugs – einschließlich Aufhängung und Bremsen – nicht verändert. Das erleichtert den Umbau und bietet ein Fahrerlebnis (fast) wie im Originalfahrzeug. Durch unveränderter Gewichtsverteilung gleichen Fahren, Handling und Bremsen dem Original E-Type.

High-tech Interieur

(c) Jaguar Land Rover Classic

Im Innenraum wurden die klassischen Armaturen durch High-Tech Instrumente mit Touchscreens ersetzt

Abgesehen von seinem hochmodernen Antriebsstrang, seiner modifizierten Instrumentierung und seinem Armaturenbrett mit dem neuesten Touchscreen-Infotainment (optional erhältlich) ist der E-Type Concept Zero weitgehend original. Effiziente LED-Scheinwerfer fügen sich nahtlos in das ikonische Design der Serie 1.

(c) Jaguar Land Rover Classic

Effiziente LED-Scheinwerfer werden unauffällig in das klassische Design des E-Type integriert

US-Debut bei ‚The Quail‘

Die neueste Version des E-Type Zero erhält eine Spezial-Lackierung in Bronzefarben. Das US-Debut gab der E-Type am 24. August 2018 bei ‚The Quail – A Motorsports Gathering‘ auf der Monterey Halbinsel, bei der Jaguar Classic als Sponsor auftrat.

Interessenten aufgepasst

Bei Interesse an einem Jaguar E-Type Concept Zero kontaktieren Sie bitte direkt Jaguar Classic per Email zero@jaguarlandrover.com oder rufen Sie an unter +44 203 601 1255. Auf der Jaguar Classic Webseite www.jaguar.com/classic gibt es ebenfalls weitere Informationen.

Jaguar E-Type Concept Zero – Herbst 2017

Das erste Modell des E-Type Concept Zero wurde bereits im Herbst 2017 vorgestellt. Einen ausführlichen Bericht darüber finden Sie in Life-Style Luxury-Brigade: JAGUAR E-TYPE CONCEPT ZERO

Text: Andreas Icha; Fotos: Jaguar Land Rover Media mit freundlicher Genehmigung

Ein Gedanke zu „Jaguar E-Type Zero – Jaguar Classic macht ernst!

  1. Pingback: DS X E-TENSE: avantgardistisches Concept Car im ersten Test | Andreas Icha - freier Journalist

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..