Honda Jazz – das Modelljahr 2018 lässt grüßen

Honda setzt mit dem Jazz weiterhin Maßstäbe im Kleinwagen-Segment. Er knüpft an die Stärken seiner erfolgreichen Vorgänger an. Von dem Modell, das auf einigen Märkten als Honda Fit vertrieben wird, wurden seit der Einführung der ersten Generation im Jahr 2001 weltweit mehr als sieben Millionen Stück verkauft.

Das Platzangebot ist bereits seit Jahren ein wesentlicher Erfolgsfaktor dieses PKWs – die Funktionalität konnte weiter verbessert werden. Auf der technischen Seite wurde die Karosserie leichter und steifer und die Radaufhängung in Richtung Dynamik feingeschliffen. Der 1,5-Liter Benziner lässt den Jazz flink um die Ecken wieseln – das Außendesign unterstreicht die sportliche Note. Selbstverständlich ist der Honda mit allen gängigen Sicherheits-Assistenzsystemen ausgestattet.

Honda Jazz 2018

Raumangebot und Funktionalität

Das Designkonzept „Man maximum, Machine minimum“ macht den Honda Jazz zu einem kompakten und äußerst effizienten Modell. Bei der leichten Plattform kommt ein optimiertes Platzkonzept zum Einsatz, das für das beste Raumangebot seiner Klasse sorgt. Der flachere, unter den Vordersitzen platzierte Kraftstofftank schafft Raum unter den Rücksitzen für Hondas innovative Magic Seats®.

Ausgezeichnetes Raumangebot durch Honda’s Magic Seats®

Trotz der kompakten Abmessungen bietet der Jazz mit seinem langen Radstand eine einzigartige Bein-, Schulter- und Kopffreiheit für alle Passagiere.

Das Ladevolumen des Kofferreaums beträgt bei hochgeklappten Rücksitzen 354 Liter und bei versenkten Rücksitzen (bis Dachunterkante) insgesamt 1.314 Liter.

Das erstaunliche Ladevolumen in der Kategorie Kleinwagen

Mehrere Lade-Modi stehen zur Verfügung:

  • „Utility“-Modus: hinteren Sitze nach vorne klappen und die Sitzfläche absenken -> ebene, 1.505 mm lange Ladefläche
  • „Tall“-Modus: Sitzflächen werden wie bei Kinositzen in senkrechter Position hochgeklappt – Stauraum vom Boden bis zum Dach -> Unterbringung von hohen Objekten hinter den Vordersitzen
  • „Long“-Modus: Beifahrersitzlehne und der dahinterliegende Rücksitz umklappen -> für lange Gegenstände von bis zu 2.480 mm Länge.
  • „Refresh“-Modus: Vordersitzlehne komplett umklappen -> 1.580 mm lange „Couch“ für Entspannung im Fond.

Leichte und steife Karosserie trifft dynamische Aufhängung

Der Jazz basiert auf der globalen Plattform von Honda. Für Europa wurde der neue Jazz exklusiv angepasst und verfügt über eine verstärkte Karosserie und spezielle Fahrwerkseinstellungen. Das ergibt ein präziseres Ansprechverhalten von Fahrwerk und Lenkung, passend für europäischen Straßen.

Die leichten Fahrwerkskomponenten – eine Federbein-Aufhängung vorne und eine H-förmige Verbundlenkerachse hinten – reduzieren gemeinsam mit dem verlängerten Radstand die Nickbewegungen für eine verbesserte Stabilität.

Leichtbau und eine Stabile Karosserie für gutes Handling

Der „Agile Handling Assist“ (AHA) nutzt das Elektronischen Stabilitätsprogramm (VSA), um über leichte Bremsimpulse Ansprechverhalten und Fahrstabilität zu erhöhen. Der Vorgang erfolgt automatisch, ohne dass der Fahrer dies am Lenkrad spürt.

Der Jazz verfügt außerdem über einige hilfreiche elektronische Helferleins, wie z.B.:

  • Antiblockiersystem (ABS),
  • Elektronische Bremskraftverteilung,
  • Bremsassistent,
  • Elektronisches Stabilitätsprogramm (VSA) und
  • Berganfahrhilfe.

Das Motoren-Angebot

Neu ist der 1.5 Liter i-VTEC Benzinmotor mit 130 PS und 155 Nm. Er beschleunigt den Jazz in flotten 8,7 (Schalter) bzw. 10 (CVT-Getriebe) Sekunden auf den Hunderter. Der Benzinverbrauch liegt im Schnitt bei 5,4 Liter/100 Km bei Einhaltung der Euro-6-Norm.

Der 1,5-Liter VTEC-Motor ist neu beim Honda Jazz 2018

In den Ausstattungsvarianten „Trend“, „Comfort“ und „Elegance“ ist weiterhin der 102 PS starken 1.3 i-VTEC-Motor erhältlich. Er verbraucht im kombinierten Fahrzyklus 4,7 Liter/100 Km in der CVT-Variante.

Beide Motorvarianten sind entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem Automatik-CVT-Getriebe (stufenlos mit sieben simulierten Gängen) kombinierbar.

Wahlweise 6-Gang-Schalter oder stufenlose CVT-Automatik

In beiden Benzinmotoren unterstützen in der Automatik-Version zwei spezielle CVT-Steuerprogramme den Fahrer in unterschiedlichen Situationen: Frühzeitiges Herunterschalten beim Bremsvorgang (EDDB – Early Downshift During Braking) und die „Fast Off“-Funktion.

Das CVT-Steuerprogramm sorgt für frühzeitiges Herunterschalten beim Bremsvorgang und unterstützt dadurch den Einsatz der Motorbremse. Erkennt das System ein Abbremsen, Bergabfahren oder eine Kurvenfahrt, erhöht das EDDB (Early Downshift During Braking) automatisch die Motorgeschwindigkeit, um eine Motorbremsung zu ermöglichen.

Das CVT-Getriebe wird automatisch über das Motormanagementsystem gesteuert und wählt anhand der Motorgeschwindigkeit, der Drosselklappenstellung und der Fahrereingabe das optimale Verhältnis unter den sieben simulierten Gängen aus.

Außendesign mit sportlicher Note

Mit seinem neuen Außendesign passt sich der neue Jazz dem jüngsten Stil der Honda Familie an und spiegelt das „Solid Wing“-Design mit seinem markanten Kühlergrill und den Frontscheinwerfern wider. Die vordere Stoßstange ist stark konturiert um die Lufteinlässe geformt. Im Heckbereich verbindet eine Zierleiste in Hochglanz-Schwarz die beiden trapezförmig angelegten Seitenbereiche der Stoßstange.

Der Honda Jazz 2018 mit sportlicher Note

Die vertraute Silhouette wurde auch beim Jazz 2018 behalten. Seitliche Sicken erstrecken sich hinter den vorderen Kotflügeln. Im Vergleich zu seinem Vorgänger präsentiert sich der überarbeitete Jazz markanter und sportlicher.

Mit dem Modelljahr 2018 ist die neue Außenfarbe „Skyride Blue“ verfügbar.

Ausstattungsvariante „Dynamic“

Die neue Ausstattungsvariante weist einen schmäleren Front-Splitter unterhalb des Kühlergrills sowie einen Heckdiffusor auf. Beide sind mit einer sportlich roten Akzent-Linie verziert. Das Dynamic Modell umfasst zudem LED-Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer vorne, Seitenschweller, einen Heckspoiler, 185/55 R16 Bereifung und Leichtmetall-Felgen in Hochglanz-Schwarz.

Innenraum hell und geräumig

Im Innenraum vermittelt die große Windschutzscheibe, die weit hinten mit dem Dach zusammenläuft, ein Gefühl der Geräumigkeit. Großen Seitenscheiben sorgen für eine ausgezeichnete Sicht nach vorne und lassen viel Licht in den Innenraum. Daraus resultiert ein freier Blick nach draußen und ein offenes Fahrgefühl für alle Passagiere.

Heller, großzügiger Innenraum durch viel Glas

Die Mittelkonsole ist leicht zum Fahrer geneigt – das erhöht die Übersichtlichkeit. Als praktisch erweisen sich die Anordnung der Staufächer sowie zwei große Becherhalter vorne und ein Fach in der vorderen Armlehne, das genug Platz für ein Tablet bietet.

Mittelarmlehne mit Staufach

Die Materialien im Innenraum wirken hochwertig. Das schwarze Armaturenbrett und die Oberflächen-Verkleidung verfügen über Zierelemente mit Chrom-Akzenten und bilden einen Kontrast zu den Sitzbezügen.

Ausstattungsvariante „Dynamic“

Bei der Ausstattungsvariante Dynamic wurde der Innenraum durch ein Nadelstreifmuster der Polsterung sowie durch ein Leder-Lenkrad und einen Leder-Schaltknopf mit orangefarbenen Nähten veredelt.

Funktionalität groß geschrieben

Auf der Fahrerseite befinden sich drei Instrumente, die jeweils von einem „schwebenden“ Beleuchtungs-Ring umgeben sind. Die Eco Assist-Funktion sorgt dafür, dass die Umgebungsbeleuchtung des Tachos bei effizienter Fahrweise von Weiß zu Grün wechselt – ein nettes Gadget.

Die Rundinstrumente des Cockpits sind übersichtlich gestaltet

Am Lenkrad angebrachte Bedienelemente erlauben den Wechsel zwischen verschiedenen Anzeigen auf dem LCD-Multi-Informationsdisplay rechts in der Instrumententafel. Neben den üblichen Fahrzeuginformationen wie

  • Kraftstoffverbrauch,
  • Reichweite und
  • Reisezeit werden hier auch
  • Warnmeldungen

angezeigt, wenn eines der vielen Fahrerassistenzsysteme eingreift.

Am Lederlenkrad sind einige Bedienelemente angebracht

Zur Serienausstattung des Jazz gehören

  • Tempomat,
  • Sitzheizung,
  • Lichtsensor und der
  • City-Notbremsassistent.

Das 5 Zoll-LCD-Audiodisplay in der Mitte des Armaturenbretts ermöglicht die einfache Bedienung des Radios, des CD-Players und das Abspielen von Musik über das eigene Gerät. Die Wiedergabe erfolgt über ein 180-Watt-Audiosystem mit vier Lautsprechern.

Steuerungs- und Anzeigemodule auf der Mittelkonsole

Höhere Ausstattungsvarianten verfügen darüber hinaus über das

  • 7-Zoll Honda CONNECT Infotainment-System,
  • eine Rückfahrkamera,
  • Smart Entry & Start

sowie fortschrittliche Sicherheitstechnologien wie

  • Kollisionswarnsystem,
  • Spurhalteassistent und
  • Verkehrszeichenerkennung.

Technische Daten

Motor

1.3 i-VTEC (Benzinmotor) 1.5 i-VTEC (Benzinmotor)
Typ 4 Ventile pro Zylinder 4 Ventile pro Zylinder
Hubraum (cm3) 1.318 1.498
Bohrung x Hub (mm) 73,0 x 78,7 73,0 x 89,5
Verdichtungsverhältnis 13,5 11,5
Max. Leistung kW (PS) 75 (102) bei 6.000 min-1 96 (130) bei 6.600 min-1
Max. Drehmoment 123 Nm bei 5.000 min-1 155 Nm bei 4.600 min-1

Kraftübertragung

Motor 1.3 i-VTEC 1.5 i-VTEC
Schaltgetriebe – Gänge 6 6
Stufenloses CVT – Gänge Variabel mit 7 simulierten „Gangstufen“ Variabel mit 7 simulierten „Gangstufen“

Abmessungen (mm)

Motor 1.3 i-VTEC 1.5 i-VTEC
Länge 4.028 4.051
Breite 1.694 (1.980 inkl. Außenspiegel) 1.694 (1.980 inkl. Außenspiegel)
Höhe 1.550 (unbeladen mit Shark Fin Antenne) 1.550 (unbeladen mit Shark Fin Antenne)
Radstand 2.530 2.530

Kapazität (Liter)

Ladevolumen 354 (Rücksitze hochgeklappt) / 1.314 (Rücksitze versenkt bis Dach)
Tankvolumen 40

Gewicht (kg)

Motor 1.3

i-VTEC

6-Gang-Schaltgetriebe

1.3

i-VTEC

CVT

1.5

i-VTEC

6-Gang-Schaltgetriebe

1.5

i-VTEC

CVT

Leergewicht (kg) 1073-1110 1093-1130 1104 – 1116 1124 – 1136

Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch

Motor 1.3 i-VTEC

„Trend“

1.3 i-VTEC

„Comfort“

1.3 i-VTEC

„Elegance“

1.5 i-VTEC

„Dynamic“

6-Gang-Schaltgetriebe/CVT
Höchstgeschwindigkeit km/h 190/182 190/182 190/182 190/190
Beschleunigung

0-100 km/h (Sekunden)

11,2/12,0 11,3/12,1 11,4/12,3 8,7/10,0
Kraftstoffverbrauch innerorts (l/100km) 6,2/5,4 6,2/5,5 6,3/5,6 7,2/6,4
Kraftstoffverbrauch außerorts (l/100km) 4,4/4,2 4,4/4,5 4,6/4,6 5,1/4,9
Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100km) 5,1/4,7 5,1/4,9 5,2/5,0 5,9/5,4
CO2-Emissionen (g/km) 116/106 116/111 120/114 133/124

Um den neuen Honda Jazz live zu erleben besuchen Sie eine der zahlreichen Automessen 2018 in Österreich.

Text: Andreas Icha, Fotos: Honda Werk – mit freundlicher Genehmigung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..